Prüfziffer bei Kreditkarten
8 + 8 + 2 + (1+8) + 8 + (1+8) + 8 + 2 = 54 && \text{Ziffern an ungeraden Nummern verdoppeln und stellenweise addieren} \\
4 + 6 + 7 + 7 + 8 + 5 + 0 = 38 && \text{Ziffern an geraden Stellen addieren} \\
54 + 38 = 92 && \text{Beide Summen addieren} \\
100 - 92 = 8 && \text{Ergebnis: Differenz zur nächsten Zehnerzahl}
\end{align*}$$
9320
Hash =
0000 1001
0000 0011
XOR 1010
0000 0010
0000 0000
XOR
0000 0010
9420
0000 1001
0000 0100
XOR 1101 != 1010 1001
1010
- 1001
0010
0000 0010
0000 0000
XOR
0000 0010 == 0010 0010
0 1 0 1
0 1 1
0 1 1
0 0 0
Fehler:
1 1 xor !1
0 1 1
xr0
1011
101
110
011
Man ergänzt den Code um eine weiteres Prüfbit, sodass insgesamt die Anazhl der einsen gerade ist.
Bsp.:
1011 1
0101 0
1100 0
0111 1
0101 0