EntityRelationshipModel SQL

Anomalien

Anomalien

Anomalien sind in der Informatik Zustände, welche durch inkorrekte Daten Eingabe, Änderung und Löschung entstehen können.

Einfüge-Anomalie

Beim Einfügen von Daten in eine Datenbank spricht man von einer Einfüge-Anomalie (Insertion-Anomalie), wenn ein neues Tupel in die Relation nicht oder nur schwierig eingetragen werden kann, weil nicht zu allen Attributen (Spaltenüberschrift) des Primärschlüssels Werte vorliegen (was Voraussetzung ist, um einen Datensatz eintragen zu können). So können beispielsweise Informationen nicht aufgenommen werden, da andere, in diesem Zusammenhang uninteressante bzw. diesem Zeitpunkt unbekannte Angaben fehlen.

Quelle: Wikipedia

Änderungs-Anomalie

Beim Ändern von Daten in einer Datenbank spricht man von einer Änderungs-Anomalie (Update-Anomalie), wenn nicht alle (redundanten) Vorkommen eines Attributwertes zugleich geändert werden. Dieses führt zu inkonsistenten Daten.

Quelle: Wikipedia

Lösch-Anomalie

Eine Lösch-Anomalie (Delete-Anomalie) entsteht, wenn durch das Löschen eines Datensatzes mehr Informationen als erwünscht verloren gehen. Sie entsteht, wenn ein Datensatz mehrere unabhängige Informationen enthält. Durch das Löschen der einen Information wird dann auch die andere gelöscht, obwohl diese noch benötigt wird.

Quelle: Wikipedia

Link zum Original