Leuchtdiode
- 1962 erste rote LED
- Aus III oder V Halbleiter
- Weil bei diesen Halbleitern bei einer Rekombination von Elektronen mit einem Loch, Licht entsteht
- Leuchtfarbe durch Material der p und n Schicht und durch Art und Anzahl der Dotieratome bestimmt
- Lumineszenz-Konversions-LED:
- Auf die Leuchtdiode wird ein Tropfen Lumineszenzfarbstoff aufgetragen
- Wenn dieser Farbstoff von energiereichem blauen Licht angeregt wird, leuchtet er selbst mit energieärmeren gelben Licht
- Farbe gewählt werden
- Ermöglicht Farbmischung
- Multi-LED:
- Mehrere Leuchtdioden in einem Gehäuse
Dioden:
- Kann Stromfluss in eine Richtung Sperren und in die andere Richtung erlauben
- Durchflussrichtung, Sperrrichtung
- Dotierung:
- Halbleiter werden mit zusätzlichen Atomen verunreinigt, diese Atome haben entweder ein Elektron zu viel oder zu wenig im Vergleich zu den Halbleiteratomen
- So entstehen Löcher und freie Elektronen