Binomialverteilung

  • Bernoulli-Versuch Treffer / Niete
  • diskrete Verteilung1
  • Kenngrößen:
  • Erwartungswert:

Formel

Voraussetzungen

  1. genau zwei mögliche Ausgänge (Bernoulli-Versuch)
  2. Trefferwahrscheinlichkeit konstant
    1. Stochastische Unabhängigkeit (Versuche beeinflussen sich nicht gegenseitig)
  3. festgelegter Stichprobenumfang
    1. ist bekannt

Taschenrechnerbefehle

binompdf genau Treffer (punktuell) Beispiel: binpdf(64, 0.9, 1) =

binomcdf höchstens Treffer (kumulativ) Beispiel: binomcdf(64, 0.9, 60) =

Mit nCr (unter Math --> Prb) kann man berechnen.

Tips

Zahlenstrahl erstellen um leichter zu erkennen, welches Intervall man betrachtet.

Footnotes

  1. Diskrete Verteilungen können nur ganzzahlige Werte annehmen immer aufrunden, wenn eine Mindestwahrscheinlichkeit erfüllt werden soll.